Unwetter im westlichen Tullnerfeld Gewitter sorgen für Vermurung, Überschwemmung und Blitzeinschläge.
Heftige Gewitter gingen am Donnerstagnachmittag im Tullnerfeld nieder. Vor allem im westlichen Teil unseres Bezirks zogen die heftigen Niederschläge durch.
In der Gemeinde Grafenwörth drang das Wasser in die Volksschule, in Judenau schlug ein Blitz in einen Baum ein und in der Gemeinde Sieghartskirchen waren die Orte Elsbach und Gerersdorf betroffen. In Hasendorf (Gemeinde Sitzenberg-Reidling) waren Straßen vermurt. Gärten und Innenhöfe waren mit Schlamm gefüllt. Auspumparbeiten gab es auch in der Stadt Tulln. Zwischen Rust und Moosbierbaum schlug auch ein Blitz ein und verursachte einen Flurbrand.
Nördlich der Donau waren noch die Gemeinden Kirchberg/Wagram und Königsbrunn betroffen. In Kirchberg, Oberstockstall und Unterstockstall waren Straßen vermurt und Keller überflutet. Dieselben Probleme mussten auch in Ottenthal und Großriedenthal bewältigt werden.
Bis zum Abend standen im ganzen Bezirk Tulln neunzehn Feuerwehren mit über 200 Frauen und Männern im Einsatz.
Bilder: BFKDO Tulln/ F. Öllerer, G. Hagl, F. Ploiner
- Über die Felder kam das Wasser nach Hasendorf.
- In Hasendorf war die Straße vermurt.
- Die Feuerwehr kam mit Schläuchen, Schaufeln und Besen.
- Das Wasser stand stellenweise über 20cm.e
- Blitzeinschlag in Judenau
- Ein Blitz schlug in diese Robinie ein.
- Der Baum wurde nach dem Blitzeinschlag mit der Motorsäge zerkleinert.
- In Grafenwörth war die Straße vermurt.
- Feuerwehr mit Spezialgerät
- Auch in der Volksschule stand Wasser.
- Die Feuerwehr rettete die Bücherei der Schule.
- Sieghartskirchen bei der Hauptschule
- Sieghartskirchen, immer wieder musste der Verkehr angehalten werden.