Fahrzeugbrand und Fahrzeugbergung Zwei Einsätze forderten gestern die Feuerwehr
Zuerst brannte gegen vier Uhr früh ein geparktes Fahrzeug am Tullner Hauptplatz. Später im Frühverkehr verunglückte ein Rettungstransportwagen in der Nähe des Tullnerfelder Bahnhofes.
Um vier Uhr in der Früh wurde die Feuerwehr Tulln alarmiert, weil ein geparkter Wagen am Tullner Hauptplatz in Flammen stand. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Es wurde festgestellt, dass der Wagen vorne einen erheblichen Unfallschaden aufwies. Daher nahm die Polizei Erhebungen auf, wo dieser Schaden entstanden war.
Gegen 06:30 war dann ein umgebauter Rettungswagen in einen Unfall in der Nähe des Tullnerfelder Bahnhofes verwickelt. Ein Mitarbeiter eines Tullner Spezialfahrzeugbaubetriebes war mit einem für einen Rettungsdienst adaptierten Volkswagen Transporter T4 auf der HL-Bahnbegleitstraße in Richtung St. Pölten unterwegs. Beim Versuch einen LKW zu überholen, übersah der Lenker im dichten Nebel ein entgegenkommendes Fahrzeug und touchierte dieses.
Beide Lenker wurden mit Verletzungen unbekannten Grades ins Spital gebracht.
Die Feuerwehren Michelhausen und Tulln Stadt bargen beide Fahrzeuge. Den PKW nahm eine Abschleppfirma entgegen, der Rettungswagen wurde von der Feuerwehr in eine Spezialfirma nach Tulln gebracht.
- Tullner Hauptplatz: PKW stand im Vollbrand als die Feuerwehr eintraf.
- Einsatz der FF Michelhausen und Tulln Stadt auf L 2090