Eis am Sitzenberger Schlossteich! Die Eisdecke lockt die Wintersportler auf Eis
Nach den tiefen Temperaturen der letzten Tage hat sich am Schlossteich in Sitzenberg eine geschlossene Eisdecke gebildet.
Da die Eisfläche bei den tiefen Temperaturen so schön gefroren war, nahmen die beiden Eisexperten Christoph Schmid und Stefan Öllerer eine Messung vor. Herr Schmid bohrte mit einer Akku-Bohrmaschine einige Löcher in das Eis und Öllerer nahm Maß und begutachtete die Qualität.
Stärken zwischen 6 cm und 7 cm wurden gemessen. Die Eisqualität ist hervorragend. Natürlich gibt es überall Lufteinschlüsse. Aber durch die tiefe Temperatur gibt es eine sehr gute Eisstruktur. Leider haben wieder Unbekannte große Steine aufs Eis geworfen, was beim Eislaufen leider zu Unfällen führen kann, bitte Vorsicht!
Da in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch Temperaturen von unter -11°C erwartet werden, ist damit zu rechnen, dass am Mittwoch die Eisdicke um zwei Zentimeter zunehmen wird.
Am Dienstag waren schon die ersten Eisläufer auf der Eisfläche. Einer davon war Herr Rudolf Resch, er war begeistert von den Bedingungen.
Altbürgermeister Franz Redl hat seinen Eistockschütz-Kameraden bereits Bescheid gegeben. Sie wollen sich am Mittwoch aufs Eis wagen. Dann soll die Eisbahn „glühen“.
Hier noch ein wichtiger Hinweis der Experten: da es sich um Natureis handelt, ist es immer möglich, an manchen Stellen einzubrechen. Daher nie alleine Schlittschuh laufen am Teich in Sitzenberg!
- Die ersten Eisläufer wagten sich schon auf das Eis