Regionsfest auf der Garten Tulln Leadergemeinden präsentieren sich
Am Samstag war das Regionsfest der Gemeinden der Leaderregion Donau-NÖ-Mitte. Leaderobmann Franz Redl kann mit dem künstlerischen und kulinarischen Fest zufrieden sein.
In den Schaugärten positionierten sich die einzelnen Gemeinden. Auf der Hauptbühne wurde den ganzen Tag ein musikalisches Programm geboten. Die kulinarischen Köstlichkeiten standen im Mittelpunkt. Aber auch Kunst in Form von Musik und Tanz wurde geboten. Einen Hingucker hatte die Gemeinde Herzogenburg. Die Stiftskirche des Augustinerchorherrnstiftes wurde aus Legosteinen aufgebaut. Bei den Regionen aus dem Traisental sowie den Wagramgemeinden stand der Wein im Zentrum. Auf der Hauptbühne spielten und sangen verschiedene Schulen. Blaskapellen spielten ebenso auf. Für das Essen sorgten vor allem Firmen wie der „Blunzenkaiser“ aus Königstetten oder die Direktvermarkter.
Aus Sitzenberg-Reidling bot die Firma Wiesbauer Köstliches. Die Gemeinde gab Fischlocken als Kostproben aus. Für die Kinder und Interessierte gab es die Möglichkeit Kräuter selbst in Töpfen zu pflanzen und mitzunehmen. Dazu gab es Tipps von Pflanzen- und Kräuterexpertin Ricarda Öllerer. Sitzenberg3 sorgte für den nötigen musikalischen Hintergrund am Sitzenberg-Reiding Stand.
Der Stand von Sitzenberg-Reidling war auch Treffpunkt der Prominenz nach dem Rundgang durch die Gärten. Landesrat Karl Wilfing, Leaderobmann Franz Redl, Leadergeschäftsführer Franz Mitterhofer, Garten Tulln Chef Franz Gruber, die Bürgermeister aus Tulln, Atzenbrugg und Groß Riedenthal, Stiftspfarrer Wolfgang Payrich und andere ließen sich von Bürgermeister Christoph Weber überzeuge,n wie gut die Weine des örtlichen Weinbauvereines sind und wie gut die Fischlocken schmeckten.
Frau Öllerer dankte dem Team, die für die Gemeinde die Fischlocken zubereitet haben.