Windkraftanlagen Traismauer fast 67% sagen Nein Danke! Volksbefragung endet mit zweidrittel Ablehnung des Raumordnungsprogrames
Mit einer faustdicken Überraschung endet die Volksbefragung am heutigen Sonntag (10.4.) in der Gemeinde Traismauer. Die Bevölkerung will anscheinend nach der heftigen Diskussion in den letzten Monaten über die Windräder am Seelackenberg diese doch nicht.
Trotz der Beteiligung von nur 36,03% der Wahlberechtigen war das Ergebnis eindeutig. Die Befragung war ja über die Festhaltung an dem Mindestabstand von 3000 Meter zum nächsten Siedlungsgebiet bei der Genehmigung der Flächen für die Windkraftanlagen. Das Ja zum Abstand würde das Aus der Windenergie in Traismauer bedeuten.
Beteiligung: 36,03%
JA: 66,80 %
Nein: 33,20 %
Interessant wird jetzt werden ob Bürgermeister Herbert Pfeffer und seine SP-Kollegen sich über das Ergebnis der Abstimmung hinwegsetzten wird und trotzdem das Projekt Windkraft durchpeitschen wird.