Schwere Unwetter im Bezirk Tulln Betroffen die Gemeinden nördlich der Donau
Heute in der Nach zog eine Gewitterzelle durch den NÖ Zentralraum. Sturm, Starkregen und Hagel erfasste auch den Bezirk Tulln. Die Region nördlich der Donau entlang des Wagrames war betroffen.
Keller wurden überfluten, Straßen vermurt, Bäume ausgerissen und Dachziegel abgedeckt. In Engelmannsbrunn (Gem. Kirchberg/ Wagram) stürzte eine Maschinenhalle durch den Sturm teilweise ein. Ab zwei Uhr früh heulten in den betroffenen Gebieten die Sirenen um die Feuerwehr zum Einsatz zu rufen.
Die Feuerwehr war vor allem mit dem Freimachen von Verkehrswegen, Auspumpen von Kellern und mit beseitigen von herab gestürzten Gebäudeteilen und Ästen beschäftigt. Im Bezirk Tulln standen und stehen 14 Feuerwehren im Einsatz. Dabei wurden 180 Frauen und Männer eingesetzt. Die Aufräumarbeiten werden den ganzen Tag andauern.
Laut Angaben von Thomas Schragner, FF Großweikersdorf, werden die Aufräumarbeiten den ganzen Tag andauern.
Folgende Feuerwehren standen im Einsatz:
FF Stettenhof
FF Gösing
FF Fels
FF Ottenthal
FF Engelmannsbrunn
FF Mallon
FF Kirchberg/ Wagr.
FF Mitterstockstall
FF Ruppersthal
FF Groß Weikersdorf
FF Ameisthal
FF Baumgarten/ Wagr.
FF Königsbrunn
FF Unterstockstall
FF Tiefenthal