FPÖ Bürgerstammtisch in Langenrohr NR und Landesparteiobmann Dr. Walter Rosenkranz als Hauptredner
FP Bezirksobmann Andreas Bors begrüßte die Anwesend und berichtete von den letzten Aktivitäten im Bezirk Tulln. Er brachte seine Genugtuung zum Ausdruck, dass einige Aktionen sogar bis auf die Titelblätter der Bezirkszeitungen kamen.
Dann übergab er das Wort an den Hausherrn FP- Gemeinderat Gerhard Hufnagl. Er berichtete von seinen Tätigkeiten in der Gemeinde Langenrohr. Er schilderte auch die Vorgänge rund um die Anzeige gegen den Langenrohrer Bürgermeister, der illegaler Weise mehrmals mit seinem Traktor am Fahrradweg fuhr.
Dann sprach Landesparteiobmann Dr. Walter Rosenkranz über die aktuellen Themen die die FPÖ im Land NÖ bewegt. Vom EU Wahlkampf über den Mölzer Rücktritt, die Koalitionsregierung, das Hypodesaster, außenpolitische Themen wie die Ukraine war alles enthalten dem die Besucherinnen und Besucher lauschen konnten. Und wieder forderte Rosenkranz einen Untersuchungsausschuss wegen der Kärntner Hypobank.
Zum Abschluss wurde sehr angeregt diskutiert. Die Themen drehten sich um Ausländerkriminalität, die „Negersager“, illegale Zuwanderung und über die Hyposteuermilliarden. Auffallend war dass diesmal das Thema Arbeit und Arbeitslosigkeit kein Thema war. Die bevorstehende Arbeiterkammerwahl war nur ein Randthema bei den Ausführungen des Landesparteiobmannes. Nach über zwei Stunden ging die Veranstaltung zu Ende. Dies war schon der dritte Bürgerstammtisch im Bezirk Tulln seit Walter Rosenkranz Landesparteiobmann (Juni 2013) ist. Die anderen waren in Zwentendorf und in Sitzenberg-Reidling