Ferienspiel was lebt in unserem Teich und Wald Ferienspiel der Gemeinde voll im Laufen
Diesmal war Ilse Strasser, Lehrerin der HLFS Schloss Sitzenberg, fachliche Betreuerin über das Thema Teich und Wald. 27 Kinder waren am Abenteuer Natur und Umwelt interessiert.
Zunächst wurde im Wimmergraben ein Stück des Biodiversitätspfades marschiert. Hier konnten die Kinder an den Stationen verschiedene Vogelstimmen hören und informatives über die Vögel erfahren. Aber auch die Insekten, wie die verschiedenen Heuschrecken die auf einem aufgebreiteten weißen Tuch leicht zu sehen waren, konnten bestaunt werden. Dann ging es Richtung Teich wo es natürlich viel zu entdecken gab. Von den Blutegel an der Unterseite von Steinen über die kleinen Kröten und anderen Teichbewohnern konnten die Kids alles echt erleben. Ein cooles Erlebnis für Jung und Alt.
GR Ricarda Öllerer, Organisatorin der Gemeindeferienspiele, freute sich dass trotz der Hitze immerhin 27 Kinden und einge Eltern sich Zeit nahmen, um die Natur zu entdecken.