Abschlussmarsch beim Militärrealgymnasium Zum Abschluss fand in der Daunkaserne eine Feldmesse statt.
Der alljährliche Abschlussmarsch der fünften, sechsten und siebten Klassen des Militärgymasiums fand in dieser Woche statt. Zum Abschluss gab es für Schüler, Ausbilder und Eltern einen ökumenischen Gottesdienst.
Der traditionelle Abschluss fand in dieser Woche statt. Die Feldmesse zum Abschluss war geprägt von den Bitten um guten Schulabschluss, erfolgreiche Matura für die achten Klassen und die Wiederkehr in Gesundheit im kommenden Schuljahr. Vor allem für die jüngeren Schüler ist der Marsch ziemlich anstrengend. Heuer waren alle Teilnehmer von den hohen Temperaruten gekennzeichnet. Der Schul- und Bataillionskommandant Oberst wilhelm Mainhart lobte den Einsatz der Schülerinnen und Schüler.
In weiterer Folge ein Bericht von Zögling Johannes Öllerer von dreitägigen Marsch.
Am Montag den 17.06.13 starteten die Marschgruppen des MilRg an der „Achter-Lacke“ am Rande von Wiener Neustadt. Vorbeginn des Marsches mussten die Zöglinge die „Achter-Lacke“ mit Gebäck überwinden. Nach dieser kurzen Erfrischung stand ein 14 km Marsch auf die Hohe Wand am Programm. Dort wurden auf einer Wiese vor dem Gasthaus Postel die Zelte auf geschlagen. Am 2. Tag stand ein Stationsbetrieb mit Denkaufgabe, selbst und Kameradenhilfe, Pinzgauer (Heeres Kfz) abschleppen Hindernisparcuor und Abseilen am Programm. Nach dem Absolvieren dieser Stationen mussten die Zöglinge einen kurzen Marsch nach Stollhof auf sich nehmen, wo sie auf dem Areal der Feuerwehr Stollhof ihre Schlafstätte einrichten dürften. Beim Bogenschießen und Luftdruckpistolen schießen konnten sich die Schüler des Militärrealgymnasiums noch messen, bevor die Feuerwehr mit ihren Rüstlöschfahrzeug 2000 für eine allseits herbei gesehnte Abkühlung sorgte und den Zöglingen die wohlverdiente Dusche ermöglichten. Am Mittwoch wurde dann in aller Frühe in die Kaserne zurückverlegt, wo es galt die Schwimm-Hindernisbahn, den Biathlon und die normale Hindernisbahn im Gruppen rahmen zu bewältigen.
Bei einem ökumenischen Gottesdienst und den anschließenden gemütlichen beisammen sein ließen die Zöglinge, Erzieher und Eltern den Abschlussmarsch 2013 ausklingen.
Bilder vom Abschlussmarsch und den einzelnen Stationen.
Bilder (c): MilRG, Hptm Prof. Mag. Serge CLAUS