Gemeinsam Ausbildungsprüfung geschafft! Die Feuerwehren Sitzenberg und Hasendorf treten erstmals gemeinsam an
Zur Ausbildungsprüfung für die technische Hilfeleistung traten vierzehn sitzenberger Frauen und Männer und sechs hasendorfer Florianis an. In drei Gruppen wurde das Ziel erreicht.
Bei der technischen Hilfeleistungsprüfung werden in Theorie und in der Praxis die Tätigkeiten bei einem Unfall geprüft. Themen sind erste Hilfe, Fahrzeugtechnik, Funk, absichern der Unfallstelle und natürlich das Arbeiten mit dem hydraulischen Rettungsgerät. In der Kategorie Bronze sind die einzelnen Positionen voherbestimmt. In der Klasse Silber werden die einzelnen Funktionen gezogen.
Die Feuerwehr Hasendorf und Sitzenberg traten mit der Gruppe "HA-SI" in Bronze an. Eine weitere Gruppe aus Sitzenberg trat auch in Bronze an. die dritte Gruppe absolvierte die silberen Kategorie. Alle Teilnehmer erreichten das Ziel. Kommandant Franz Müllner aus sitzenberg und Kommandantstellvertreter Joachim Krammer aus Hasendorf freuten sich über die gezeigten Leistungen und die gute Zusammenarbeit.
Die Abzeichen überreichten der Leiter des Prüfteams, Oberbrandinspektor Christopf Gruber und vom Bezirksfeuerwehrkommando Tulln Verwaltungsrat Nobert Ganser.