Schäden durch den Buchsbaumzünsler!
In vielen Hausgärten frisst die Raupe des Buchsbaumzünslers die Blätter der Buchsbäume gnadenlos weg.
Der aus Ostasien stammende Buchsbaumzünsler ist seit einigen Jahren zur großen Gefahr für den heimischen Buchsbaumbestand geworden. Die Raupe dieses Schmetterlings befällt Buchsbäume und ernährt sich von diesen, bis sie absterben. Eine ökologische Schädlingsbekämpfung ist mit „Xen Tari©“ möglich. Xen Tari© ist ein Bacillus Thuringiensis Präparat. Dies hat sich bei der Anwendung bei den Buchsbäumen auf dem Gelände der GARTEN TULLN sehr bewährt. Wichtig ist die Anwendung so, dass die Pflanzen tropfnass sind und beim Aufspritzen die Zweige auseinandergebogen werden. Dann innerhalb der Staude fest gespritzt wird. So werden die Eier an der Blattunterseite besse erwischt. Die Anwendung soll vierzehntägigen Abstand zwei bis dreimal wiederholt werden.
Das Mittel Xen Tari© wird im einschlägigen Fachhandel oder im Shop der GARTEN TULLN angeboten.
Info und Bild: © GARTEN TULLN