Bildung im Wandel Veranstaltung des Alois Mock Institut – Forum für Zukunftsfragen am Campus des Institut of Science and Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg
Dr. Alois Mock ehemaliger Vizekanzler und Außenminister ließ es sich nicht nehmen, selbst an diesem Expertentalk teilzunehmen. Im Gespräch über den Bildungswandel mit ORF Redakteurin Judith Weißenböck waren die beiden Top-Bildungsexperten Univ.Prof Dr. Stefan T. Hopmann und Lehrer und Buchautor Nikolaus Glattauer.
Die beiden Fachleute für Bildung diskutierten in einer höchst interessanten Weise über die Herausforderung für die Bildung in der Zukunft.
Einige Punkte die herausgearbeitet wurden sind:
Schule braucht mehr Raum – weg von den engen Klassenräumen
Auch immer wieder raus in die Gesellschaft mit dem Unterricht
Verbindung mit der Wirtschaft, natürlich dem Alter entsprechend
Weg von der 50 Minuten Unterrichtsstunde
Neue Ideen für eine moderne Ganztagsschule
Dazu gaben Dr. Johannes Kopf vom AMS- Österreich und Prof. Beatrix Konicek Vizerektor der kirchl.-pädag. Hochschule Wien/ Krems Impulsreferate. Herr Dr. Kopf strich die Wichtigkeit der Ausbildung zu Bekämpfung der Arbeitslosigkeit heraus.
Frau Prof. Konicek referierte über die Fehlentwicklungen im Schul- und Lehrersystem. Wichtig für die Lehrer sollte das Feedback der Schüler sein. Loben statt Benoten sollte in Zukunft angestrebt werden.
Eine sehr interessante Veranstaltung die an der IST-Austria in Klosterneuburg stattfand. Spannend und kurzweilig für Jeden dem die Bildung unserer Jugend am Herzen liegt.