Allgemeine Wehrpflicht bleibt knapp 60% stimmen für die Wehrpflicht Österreichs Bevölkerung spricht sich deutlich für die Beibehaltung von Wehr- und Zivildienst ab
Die erste österreichweite Volksabstimmung bringt ein nicht erwartetes deutliches Ergebnis. Auch die Beiteiligung mit 48,99% ist weit höher als alle Experten erwartet haben.
60% für die Wehrpflicht und nur 40 % für das Berufsheer.
So meldet der ORF um 1700 Uhr bei der ersten Hochrechnung.
In Sitzenberg/ Reidling waren 67,1% für den Wehrdienst und Zivildienst, nur 32,9% der Wähler stimmten für das Berufsheer. In Sitzenberg/ Reidling gingen 63,1% zur Wahlurne.
Das Sitzenberg/Reidlinger Ergebnis aufgeschlüsselt
Wahlberechtigt: 1637 Personen
Abgegebene Stimmen 1033
25 ungültig
1008 gültig
Für das Berufsheer: 332 Stimmen (32,94%)
Für Wehrpflicht und Zivildienst: 676 Stimmen (67,06%).