Letzte Gemeinderatssitzung im Jahr 2012 Martin Jilch aus der Neustift wurde zum neuen Jugendgemeinderat bestellt.
Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurden noch einige wichtige Beschlüsse gefasst. So wurde das neue Raumordnungsprogramm verabschiedet.
Nach einigen Diskussionen, vor allem durch GR Bernhard Öllerer wegen der Bebauung der Sitzenberger Schottergrube (Motto wohnen am See) und dem Bau der Seniorenwohnungen in Reidling, wo GR Öllerer mit seinem Rinderstall Anrainer gegenüber der Reidlinger Bahnstraße ist, wurde dann ein Mehrheitsbeschluss gefasst.
Der Haushaltsplan für 2013 mit 3,19 Mio. Euro im ordentlichen Haushalt und 1,52 Mio. im außerordentlichen Haushalt wurden einstimmig beschlossen.
Danach wurde Martin Jilch, VP zum neuen Jugendgemeinderat bestellt. In weiterer Folge berichtet Bürgermeister Franz Redl, VP dass die Gemeinde für Baumaßnahmen an der Überplattung von der NÖ Straßenbauabteilung ca. 18000.- Euro refundiert bekommt.
GR Andreas Fahrngruber, SP berichtet als Ausschussvorsitzender für Kanalangelegenheiten, dass die Benützungsgebühren um ca. 4% (von 2,25€ auf 2,35€) erhöht werden müssen, um kostendeckend zu arbeiten.
Weiters wurden noch Beschlüsse gefasst wie zum Beispiel den Anschluss der alten Postgebäudes (Alt trifft Jung) an die Nahwärme um etwa 17750.-€, sowie für die Abgabeneinhebung der GVU Melk, die Jahresabschlussprüfung des Infrastrukturvereines der Gemeinde und einer 200.000.-€ Überweisung an den Infrastrukturvereines zum Bezahlen der Rechnungen bei den laufenden Bauarbeiten.
Nach der Gemeinderatssitzung bedankte sich der Bürgermeister bei allen Gemeinderäten für die geleistete Arbeit im abgelaufenen Jahr. Redl wies darauf hin dass in den fünf Gemeinderatssitzungen im abgelaufenen Jahr 91 Beschlüsse gefasst wurden. 88 Beschlüsse waren einstimmig, so das Gemeindeoberhaupt gegenüber Ö-News.