Jakobi Kirtag in Reidling Die Eröffnung des Festes war etwas für die Wetterfesten
Die Kirtagbaumaufsteller wurden heuer auf eine harte Probe gestellt. Bei Regen und Wind brachten die Männer den Baum in den Pfarrhof. Dort wurde der Baum dann aufgestellr.
Bevor er so weit war, wurde von der Landjugend noch der Kranz am Baum moniert. Als alles beendet war, ging man in den Pfarrstadel, wo die Musikkapelle Traismauer schon für Stimmung sorgte. Die Volkstanzgruppe Sitzenberg-Reidling zeigte nationale und internationale Volkstänze. Der Bieranstich erfolgte diesmal auch im Pfarrstadel. Pfarrer Clemens Maier und Bürgermeister Franz Redl ließen sich dabei diesmal von Georg Feiertag (Pfarrkirchenrat) und Josef Keiblinger (Gemeinderat) vertreten. Beide meisterten diese Aufgabe mit bravour. Kirtagobmann Josef Resch dankte allen für den Besuch und betonte nochmals dass der Stadel für solche Anlässe errichtet wurde, um zum Beispiel bei Schlechtwetter hier her ausweichen zu können. Die Kapelle Traismauer sorgte dann noch für Kirtagstimmung im Pfarrstadel.