Gasleitung durch das Tullnerfeld EVN errichtet eine sogenannte Erdgashochdruckleitung
Laut dem niederösterreichischen Energieversorger wird die sogenannte "Westschleife", das größte Gasleitungsprojekt der Unternehmensgeschichte gebaut . Sie hat eine Länge von über 150 Kilometer.
Um die Versorgungssicherheit auch in Zukunft zu gewährleisten, errichtet EVN die
überregionale Erdgashochdruckleitung „West 4 – Westschiene“.
Grundlage für den Neubau der Hochdruckleitung sind umfassende Kapazitätsberechnungen bis ins Jahr 2030 für Ostösterreich. Durch den Bau der Leitungen werden sämtliche Absatzanforderungen für Kraftwerke, Großverbraucher und Haushalte abgedeckt. Die Leitung dient jedoch nicht nur der Versorgung von Endkunden, sondern ist eine wichtige Basis für den reibungslosen Speicherbetrieb und die Verbindung der Gasspeicher mit den
Verbraucherzentren. Die Investitionskosten betragen rund 150 Mio. Euro.
Derzeit befinden sich die Arbeiten im Bereich zwischen Tulln und Pischlsdorf (Gem. Zwentendorf). Von dort geht ein "Abzweiger zum Bertiebgelände Donau Chemie/ Agrana. Die Hauptleitung geht dann Richtung Herzogenburg quer über die Felder Richtung St. Pölten. Von dort weiter über Loosdorf bis zur Endstelle im Raum Amstetten.
Bis Ende 2013 wird die 150 km lange Leitung von Auersthal bis Amstetten fertig gestellt sein. Die Hochdruckleitung wird von Auersthal über Tulln, vorbei an Loosdorf bis nach Amstetten geführt, wo sie in das bestehende Netz der EVN eingebunden wird.
Bilder: aufgenommen Nähe Neusiedl (Gem. Langenrohr)
Quelle: EVN